Neben der Installation der Kälteanlagen und der entsprechenden Leitungstechnik wurden eine große Anzahl an Messfühlern installiert. Die Messdaten wurden in Echtzeit erfasst, online visualisiert und gespeichert. Anhand der gewonnenen Daten können nun die geologischen und hydrologischen Parameter des Rechenmodells kalibriert werden. Ziel ist, die noch auszuführende Hauptvereisung technisch und wirtschaftlich zu optimieren.
Probevereisung in situ Baugrundvereisung
Fotos: Firmengruppe Max Bögl / Müller